Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Geschäftsbeziehung zwischen der Dienstfinanz (nachfolgend "wir" oder "uns") und unseren Kunden. Mit der Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

2. Vertragsgegenstand

Wir bieten professionelle Finanzdienstleistungen an, einschließlich aber nicht beschränkt auf Vermögensverwaltung, Steueroptimierung, Vorsorgeplanung und Private Banking. Der genaue Umfang der Dienstleistungen wird im jeweiligen Einzelvertrag festgelegt.

3. Zustandekommen des Vertrags

Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung oder durch tatsächliche Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen zustande. Wir behalten uns vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

4. Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich:

- Alle erforderlichen Informationen wahrheitsgemäß bereitzustellen
- Änderungen seiner persönlichen oder finanziellen Situation mitzuteilen
- Vereinbarte Termine einzuhalten
- Die vereinbarten Vergütungen fristgerecht zu bezahlen

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für unsere Dienstleistungen richtet sich nach der jeweils aktuellen Preisliste oder individuellen Vereinbarungen. Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zahlbar.

6. Kündigung und Rücktritt

Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende kündigen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Die Kündigung bedarf der Schriftform.

7. Rücktrittsrecht und Stornierung

Bei Fernabsatzverträgen haben Verbraucher ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Die Frist beginnt mit Vertragsschluss. Bereits begonnene oder vollständig erbrachte Dienstleistungen sind von der Rückerstattung ausgeschlossen.

8. Rückerstattungspolitik

Eine Rückerstattung der Vergütung ist möglich:

- Bei nachweislich mangelhafter Leistungserbringung
- Im Rahmen des gesetzlichen Widerrufsrechts
- Nach individueller Prüfung in Härtefällen

Die Rückerstattung erfolgt in der Regel innerhalb von 14 Tagen nach Anerkennung des Anspruchs.

9. Haftung

Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden.

10. Datenschutz

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzgesetzen. Weitere Informationen finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.

11. Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns zur Verschwiegenheit über alle kundenbezogenen Tatsachen und Wertungen, von denen wir Kenntnis erlangen. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.

12. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Gerichtsstand ist Zürich. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: Januar 2025